Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 2025 – weiterführende Materialien zu den Vorträgen von Mittwoch den 26.03.

Praktische Einblicke in neue Softwarelösungen zur Rückverfolgung von Ausbrüchen
Christian Egon Gerlach (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen), Marc Lorenzen (BfR), Marion Gottschald (BfR)


Leptospiroseausbruch durch Farbratten In Deutschland
Kaya Stollberg, Dr. Martin Richter (BfR)


Nahrungsergänzungsmittel: Nutzungsverhalten, Risiko-Nutzen-Wahrnehmung und der Einfluss sozialer Medien
Henri Obstfeld (BfR)


Maßnahmen zur Verbesserung der Jodversorgung der deutschen Bevölkerung
Dr. Anke Ehlers (BfR)


Aktuelle Versorgung mit Jod
Michael Thamm (RKI)


Die COPLANT Studie – Neue Forschung zu pflanzenbasierter Ernährung
Prof. Dr. Cornelia Weikert (BfR)


Projektergebnisse: Bedarfsanalyse für Training in Angewandter Epidemiologie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst („FETP4ÖGD“)
Sabine Kiefer, Daniel Finke, Dr. Katharina Alpers (RKI)


Gesundheitsrisiken von Tätowierungen: zwei Jahre BfR Kommission für Tätowiermittel und Ergebnisse der Life-Studie
Narges Ghoreishi, Dr. Michael Giulbudagian, Dr. Peter Laux (BfR)


Sozioökonomischer Status und Gesundheit – Aktuelle Daten und Trends in Deutschland
Dr. Jens Hoebel (RKI)